
Die Sonne ist wieder da … und wir zeigen tolle Filme!
Macht euch einen schönen Abend im Grünen. Mit Popcorn, kalten Getränken und Radioempfang auf 92,6MHz … und auch ohne Auto.
Kulturelles Autokino Zempow e.V. sucht immer SponsorInnen und HelferInnen!
Ausführliche Informationen für HelferInnen unter:
Willkommen im schönsten Freiluftkino der Mecklenburgischen Seenplatte
Unvergessliche Filme und Kinokultur auf der größten Leinwand im Nordosten!
Programm/Tickets
Online-Verkauf
Zur Ticketbuchung bitte auf den jeweiligen Film klicken.
Abendkasse
Beim Kauf an der Abendkasse müssen wir keine Gebühren für Online-Bezahldienstanbieter bezahlen.
Mit dem Kauf von Eintrittskarten stimmst Du unseren aktuellen Einlassbedingungen zu. Die FAQ sind hier zu einzusehen.
GUTSCHEIN-VERKAUF
Ihr möchtet lieben Menschen eine Freude bereiten? Mit unseren Gutscheinen für einen Kinobesuch gelingt das ganz einfach!
Schreibt dazu bitte eine Mail an info@autokino-zempow.de
Unsere Preise
- Erwachsene
- 10€
- Ermäßigt I – Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, Studierende und Auszubildende, ALG-II-BezieherInnen
- 7€
- Ermäßigt II – Kinder bis 12 Jahre
- 5€
- Mitgliederkarten
- 5€
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Die grüne Lüge
In seiner Dokumentation Die grüne Lüge widmet Werner Boote sich dem Trend der nachhaltigen Bio-Lebensmittel mit Öko-Siegel und den Tücken und Schwierigkeiten, die sich dahinter verbergen.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Leto
Vom Rock´n‘Roll in der späten Sowjetunion erzählt der unter Hausarrest gestellte Regisseur Kirill Serebrennikow in „Leto“. Ein Film, der zeigt, welche Energie Musik freisetzt - auch und gerade in Diktaturen.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Saturday Night Fever
John Travolta macht, gepackt vom Saturday Night Fever, im weißen Anzug die Tanzfläche unsicher, um sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Happy Family 2
Fortsetzung zum amüsanten Animationsabenteuer um eine Familie, deren Mitglieder sich in Monster verwandeln können.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Milchkrieg in Dalsmynni
In der isländischen Tragikomödie nimmt eine verwitwete Bäuerin den Kampf gegen die große korrupte Agrarindustrie ihrer Heimat auf.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Matrix Resurrections
Im 4. Teil der Sci-Fi-Reihe, kehrt Keanu Reeves in die Matrix zurück, jene von Maschinen kontrollierte Welt, die 1999 Kult-Status erlangte.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Hans Dampf
Independend-Roadmovie mit großartigem Soundtrack: an der Küstevon Amalfi werden Utopien wahr… Zumindest werden sie laut gesungen.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
J.K. Rowling erzählt die Abenteuer des Zauberzoologen Newt Scamander in der New Yorker geheimen Gesellschaft von Zauberern und Hexen, dessen Buch Harry Potter Jahrzehnte später lesen wird.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Bad Luck Banging or Loony Porn
Als das private Sextape einer Lehrerin im Internet landet, wird sie trotz Maske erkannt. Daraufhin muss sie sich gegenüber einer konservativen, postsozialistischen Gesellschaft rechtfertigen. Während eines Elternabends wird die Debatte zum Tribunal über konsensualen Sex, Pornografie und mehr. Dabei wird deutlich, dass alle eine Meinung über pseudopolitische Besserwisserei und groteske Verschwörungstheorien haben.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Spiderman: No Way Home
Feinstes Heldenkino aus dem Marvel Cinematic Universe mit der netten Spinne von Nebenan..
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
The Doors
Die hypnotisierende Filmbiografie zeichnet den kometenhaften Aufstieg der Doors in der kalifornischen Clubszene nach.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:45
Tito, der Professor und die Aliens
Poetisches Kinder-SciFi-Abenteuer: Ein weltfremder Professor, der einen Decoder konstruiert hat, der Signale aus dem Weltall einfangen soll, muss sich plötzlich um die beiden Kinder seines verstorbenen Bruders kümmern.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:30
Alkohol – Der globale Rausch
Ein weltumspannender Dokumentarfilm, der der Frage nachgeht, warum wir dem Alkohol so verfallen sind. Andreas Pichler lässt die eigene Winzer-Familiengeschichte hinter sich, um festzustellen, dass Alkohol eine gefährliche Droge ist.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:30
Werner - Beinhart
Erste Verfilmung der deutschen Comic-Figur Werner mit mehreren Episoden aus dem Lebend des Motorrad-Fans. Miese Kritiken, aber Kultstatus! Prost.!
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:30
Dirty Dancing
Dieser Kultfilm ist wie ein süßes Dessert und die schönste Hebefigur der Filmgeschichte einfach unwiderstehlich.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:30
Meine Wunderkammern
Wenn Kindheit ein Ort ist, wo befindet er sich und was gibt es zu entdecken?
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:15
“Interrail” + Lesung mit Autor Thomas Frick
Doku über ein legendäres Zugticket. Davor liest Thomas Frick aus seinen fiktiven Eisenbahngeschichten.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:15
Abteil Nr. 6
Während sich ein Zug zum Polarkreis hinaufschlängelt, teilen zwei Fremde eine Reise, die ihre Sicht auf das Leben verändern wird.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:15
Die Olsenbande stellt die Weichen
Siebenter Film der legendären dänischen Krimikomödie
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:15
Jim Knopf und die Wilde 13
Realverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchs von Michael Ende und die Fortsetzung des Films "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:00
Congo Calling
Eine Dokumentation über drei Europäer, die sich seit vielen Jahren in der Entwicklungshilfe im Kongo engagieren.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:00
Kung Fu Hustle
Kultfilm aus Hong Kong. Action-Komödie im Martial-Arts-Stil. Ein Spiel der Genre, optisches Fest, liebevollen Anspielungen, großartigen Schauspielern. Vielfach ausgezeichnet, u.a. als bester ausländischer Film für den Golden Globe nominiert.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:00
Mein Name ist Nobody
Bohnen und Blei Nacht in Cowboy CountryNach einem Tag im Sattel gibt es einen Teller Bohnen, dazu einen Whiskey und einen Western unterm Sternenzelt.
Ein Meisterwerk von Sergio Leone mit Musik von Ennio Morricone. Klassischer Western mit Augenzwinkern. Henry Fonda als alternder Westernheld, der von einem Nobody zu einem Abgang mit Stil überzeugt werden muss.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 21:00
Sommerrebellen
Ein Junge büxt aus, um den Sommer bei seinem Großvater zu verbringen: Familienfilm über eine Entdeckungsreise und familiäre Zumutungen.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:45
Helden der Wahrscheinlichkeit
Schwarze Komödie über Rache, nicht bewältigte Trauerarbeit und Wahrscheinlichkeitsrechnung mit einem bestens aufgelegten Ensemble dänischer Schauspielstars.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:45
The Lost World - live begleitet von Wolfgang Marvel
Dieser Stummfilm ist der Großvater aller Monsterfilme. Live begleitet von Wolfgang Marvel auf der Konzertorgel
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:45
Nosferatu - live begleitet von Ceeys
Special zum 100. Jubiläum des Stummfilmklassikers- Live begleitet von CEEYS
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:45
Mia und der weiße Löwe
Französisches Abenteuerdrama über ein Londoner Mädchen, das mit seinen Eltern ins ferne Afrika umzieht und sich dort mit einem Löwenjungen mit besonderer Fellfarbe anfreundet.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:30
Lieber Thomas
Das Leben des Schriftstellers und Filmemachers Thomas Brasch, der in der DDR aufwuchs und sich nicht anpassen wollte. Weder im Osten, noch später im Westen, noch nach dem Mauerfall. Ein Manifest für die Individualität, den Wahn und den Sinn.der in der DDR aufwuchs und sich gegen das Regime zur Wehr setzte.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:30
Drive my Car
Mehrfach preisgekrönter japanischer Film über Gespräche im Auto, der auf Haruki Murakamis Kurzgeschichte „Von Männern, die keine Frauen haben“ basiert..
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:30
Need for Speed
Bis der Asphalt brennt: Mit der Videospielverfilmung will DreamWorks mit Aaron Paul der The Fast and the Furious-Reihe Konkurrenz machen.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:30
Das große Abenteuer des kleinen Vampir
Die Kinoadaption einer erfolgreichen französischen Comicbuchreihe erzählt von einem einsamen zehnjährigen Jungen, der in einen Vampir verwandelt wurde und sich danach sehnt, unter gleichaltrigen Menschen einen Freund zu finden.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:30
Casablanca
‘Ich seh’ dir in die Augen, Kleines!’ (Here’s looking at you, kid.), sagt Humphrey Bogart zu Ingrid Bergman in Casablanca, dem wohl klassischsten aller Klassiker. „Louis, ich glaube, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.“
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:30
Pina
Mit Pina setzt Regisseur Wim Wenders dertitelgebenden Tänzerin Pina Bausch ein mitreißendes, inspirierendes sowie
kraftvolles Denkmal des Tanzes.
- Einlass:
- 19:00
- Beginn:
- 20:30
Kaiserschmarrndrama
Die niederbayrische Kultserie um den Eberhofer und seine Freunde, der Oma, dem Ludwig und natürlich der Susi. Eine Filmreihe, in der selbst der Kreisverkehr zum Kult wird. Und natürlich wieder mit einem Song in der Dorfkneipe.
Ihr wollt uns unterstützen oder kennenlernen?
Mehr dazu unter:Autokino Zempow auf Instagram
Autokino Zempow auf Facebook
Das Projekt Autokino auf YouTube
Anfahrt
FAQ
Für den Empfang des Tons ist ein eigenes Autoradio notwendig. Die Sendefrequenz lautet 92,6 MHz. Falls dein Autoradio nicht funktioniert, melde dich bitte beim Personal.
Na klar, gerne. Da bleibt mehr Geld für den Verein übrig 🙂
Wir sind ein Open-Air-Betrieb und spielen erst bei Einbruch der Dunkelheit. Deswegen variiert die Einlasszeit. Grundsätzlich beginnt der Einlass 120 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Erscheint die Meldung »Die Vorstellung ist ausverkauft« gibt es keine Tickets mehr für gewählte Vorstellung. Stark nachgefragte Filme nehmen wir erneut ins Programm. Ein spontanes Vorbeikommen macht bei einer ausverkauften Veranstaltung allerdings keinen Sinn. Bitte wähle eine andere Veranstaltung aus.
Wenn Du bereits im Spam-Ordner geschaut hast, so schreibe uns eine E-Mail an info@autokino-zempow.de und wir helfen Dir gerne weiter.
Ja, unsere WCs sind geöffnet. Der Besuch der Toiletten ist immer nur einer Person gestattet. Geht deshalb besser nochmal zu Hause. Wir freuen uns über eine kleine Toilettenspende.
Nimm in diesem Fall am besten mit uns Kontakt auf, damit wir eine Lösung finden info@autokino-zempow.de
Vielleicht konnten wir Dir jetzt schon weiterhelfen, wenn nicht kannst Du uns gerne eine Nachricht info@autokino-zempow.de mit deiner Frage zukommen lassen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Auto-kino-Kultur
Der Legende nach wurde an einem verregneten Sommertag im Jahr 1974 in Zempow das Autokino erfunden….
Die Filmvorführungen im Sommer 2020 waren ein Projekt des Dorfkulturvereins Zempow e.V. Durch verschiedene Fördermittel und den Einsatz vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer konnte das Autokino Zempow seinen Betrieb “Corona-sicher” aufnehmen. Der Dorfkulturverein Zempow e.V. möchte die Geschichte der Entstehung und Entwicklung des ersten und einzigen Autokinos in der DDR erforschen und ist immer auf der Suche nach alten Bildern, Filmen oder Zeitzeugenberichten.
Der Kinosommer 2020 hat viele cineaffine Menschen zusammengeführt und angespornt, die ländliche Freiluft-Kino-Kultur weiter zu entwickeln. Im November 2020 wurde der Verein “Kulturelles Autokino Zempow e.V.” ins Leben gerufen. Die Mitglieder des Vereins fühlen sich der Filmkunst und der Kinokultur verpflichtet. In der Saison 2021 übernimmt der neu gegründete Verein “Kulturelles Autokino Zempow e.V.” den Spielbetrieb. Zudem entwickeln die Mitglieder kreative, künstlerische oder informative Angebote für große und kleine Menschen rund um die Themen: Medien, Umwelt und Kunst.
Das Kinokollektiv sucht KomplizInnen vor allem aktive! Nimm gerne mit uns Kontakt auf: kinokollektiv@zempow.de

Kofferraumtrödel im Autokino Zempow am 1. Sonntag im Monat von Mai-Oktober
Schatzsucher, Bummelanten, Schnäppchenjäger aufgepasst!
Kofferraumtrödel im Autokino Zempow
für privat von privat
präsentiert vom Dorfkulturverein Zempow e. V.
Infos für Trödler
Kinder für Kinder frei
Regionales, Kultur, Handwerk und Vereine willkommen!
Veranstalter: Dorfkulturverein Zempow e.V.,
Vorstand: Swantje Schäkel:
Tel: 01520 9228457
Marktleiter: Dr. Wilhelm Schäkel,
Tel.: 01520 9229451
troedel@zempow.de
Infos für Gastro-Anbieter
Gastro-Stände willkommen
nur mit Voranmeldung unter 0 15 20-92 294 51
Hier geht es zur Marktordnung.
Unterstützt von












